
OMMIC ist ein europäischer Hersteller von Mikrowellen-MMICs und Millimeterwellen-MMICs auf den III-V Verbindungshalbleitern GaAs (Galliumarsenid), GaN (Galliumnitrid) und InP Indiumphosphid). Die Prozesstechnologien werden auch als Foundry Service angeboten.
Die Zielmärkte sind Telekom (Basisstationen und Richtfunk), Luft- und Raumfahrt, Verteidigungstechnik und HF-Messtechnik. Die Produkte sind ITAR-frei.
OMMIC Katalog ITAR-freier MMICs
Mikrowellen- und Millimeterwellen-ICs von OMMIC
Rauscharme Mikrowellen-Verstärker
- als Chip oder im QFN-Gehäuse
- 200MHz bis 110GHz.
- Rauschzahl <0,5dB bis 7GHz, <1,3dB bis 34GHz
Ultra-rauscharme HF-Verstärker
- in QFN-Gehäusen
- bis 6GHz
- Rauschzahl typ. 0,5dB
- Ausgang unsymmetrisch oder symmetrisch
Leistungsverstärker-ICs
- als Chip
- 8GHz bis 44GHz
- 27dBm bis 41dBm Ausgangsleistung
- Bandbreite 10% bis 30%.
Breitbandige HF-Verstärker-ICs
- als Chip
- DC bis 54GHz
- 2dB Rauschzahl
- 13dB bis 16dB Verstärkung
- 15dBm bis 21dBm Ausgangsleistung (P1dB)
Transimpedanzverstärker
- mit differentiellem Ausgang
- für 2,5Gbit/s und 10Gbit/s
- 72dBΩ bis 76dBΩ differentielle Verstärkung.
Digitale 6-Bit Phasenschieber
- für 4GHz bis 18GHz
- 360° Phasenbereich
- niedriger Phasenfehler
- bis 27dBm Eingangsleistung
Digitale 6-Bit HF-Abschwächer
- 1GHz bis 18GHz
- Dämpfungsfehler <0,25dB
- bis 20dBm Eingangsleistung
Breitbandige HF-Mischer,
- als Chip oder in hermetisch dichtem Gehäuse
- 0,1GHz bis 10GHz
- passive und aktive Varianten
- bis 18dB Konversionsgewinn
Radar-Corechips
- bestehend aus Phasenschieber + LNA
- als Chip oder im QFN-Gehäuse
- für X-Band und C-Band.